Neuendettelsauer Kinderleichtathletik Team Wettkampf 2025

Der Erfolg kommt mit Teamgeist und Freude.

Beim Kinder-Team-Wettkampf in Neuendettelsau nahmen die Leichtathletik-Kinder des TV 48 Schwabach mit 21 Athleten teil. Bei vielen verschiedenen Disziplinen hatten die Kinder die Möglichkeit, ihr sportliches Talent unter Beweis zu stellen und sich mit anderen zu messen. Die U8 und U10 durften folgende Disziplinen ausführen: Hindernisstaffel, Hoch-Weitsprung, Schlagwurf mit Heuler und Stadioncross. 

Bei der U12 wurde das Programm etwas anders gestaltet. 50 m Sprint, Hindernisstaffel, Schlagwurf mit Heuler, Stabweitsprung und Stadioncross (ca. 600 m.). Hier gab es neben dem Team-5-Kampf auch eine Einzelwertung im 3-Kampf. Knapp 200 Teilnehmer besuchten das gut organisierte Wettkampf-Event.

Die Motivation und Geduld aller Teilnehmer hielt bis zum Ende des sechsstündigen Wettkampfs an. Das Team-U10 wurde mit einigen Kindern aus Ansbach zusammengestellt. Die Leitung wurde von der Trainerin der anderen Gruppe übernommen. Das U12-Team unterstützte Michaela Betz und Enikö kümmerte sich um die U8-Kinder. 

Die regelmäßigen, fleißigen Trainings der letzten Wochen haben sich in den Ergebnissen gezeigt. An dieser Stelle möchte ich mich beim Trainerteam Lisa, Max und Thomas für die Unterstützung bedanken.

Das U8-Team, mit Teilnehmern: Jasmina Aktay, Nathan Schneider, Gabriel Coliban, Hannes Betz, Sebastian Ceban, Charlotte Steigerwald und Matteo Borrás Marín, erreichte den ersten Platz, was eine großartige Leistung darstellt.

Beim Stadioncross belegte Schwabach die erste Stelle in der Einlaufreihenfolge.

Das Team der U10 errang den ersten Platz von sechs Teams mit Teilnehmern: Helena Aktay, Laura Ceban, Mark Melcher, Philipp Zerr, Karl Novotny und Luca Adelmann.

Die U12 mit Teilnehmer: Julika Garling, Mila Zabczynski, Isabella Aktay, Maike Betz, Camelia Coliban, Samuel Jochem, Sofiya Kuzmanova und Mark Romanescu, belegte den dritten Platz in einem Teilnehmerfeld von sechs Mannschaften.
Die Einzelwertung bei den 10-jährigen Mädchen: Julika Garling erreichte den 2. Platz.
Maike Betz, 2.Platz und Isabella Aktay, 3.Platz, beide sind 11 Jahre alt.
Die dritte Podestplatzierung ging an den 11-jährigen Samuel Jochem.

Wir gratulieren allen Athleten zu diesen tollen Leistungen, die sie erbracht haben!

Der nächste Termin im Kalender ist der 31. Mai, denn dann steht die Kinderleichtathletik-Teambewerbung in Zirndorf auf dem Programm. Wieder mit tollen Wettkampfdisziplinen: Additionsweitsprung, Wurfstab / Heuler werfen, Zonenweitsprung, 6x50m Staffel mixed, Pendelstaffel, Transportlauf 

(Meldungen bitte bis Sonntag, 25.05.2025 mit Vor- und Nachname und Geburtsdatum.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert